Agrarministerkonferenz: Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes muss zügig umgesetzt werden

Auf der heute stattfindenden Agrarministerkonferenz in Dresden steht auch die „Honorierung der Waldökosystemleistungen – Einführung einer Waldklimaprämie“ auf der Tagesordnung. Die Familienbetriebe Land und Forst und die AGDW – Die […]

Weiterlesen

Von der Marwitz: Motivation der zwei Millionen Waldeigentümer muss gestärkt werden

Heute hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Berlin die Waldstrategie 2050 vorgestellt. Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, begrüßt diese Strategie, in der die zentralen Herausforderungen für […]

Weiterlesen

AGDW: Wälder müssen für ihre Klimaschutzleistung honoriert werden

Der UN-Weltklimarat IPCC hat heute im ersten Teil seines sechsten Sachstandsberichts neue drastische Zahlen zur Entwicklung des Klimawandels veröffentlicht. „Die Situation ist dramatisch: Wir befinden uns mit Extremwetterereignissen wie Dürre, […]

Weiterlesen

Bundesumweltministerium auf dem Holzweg

AGDW-Präsident Hans-Georg von der Marwitz: „Es ist zwar gut, dass das Bundesumweltministerium sich den Vorschlägen der Waldbesitzer anschließt, die Ökosystemleistungen des Waldes zu honorieren. Verkannt wird allerdings der Fakt, dass […]

Weiterlesen

Wirksame Unterstützung angesichts aktueller Katastrophe in den Wäldern

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat Ende Juli die aktuellen Zahlen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsprämie Wald bekannt gegeben. Rund 120.400 Waldbesitzer haben mittlerweile einen Antrag gestellt (Stand 26. Juli […]

Weiterlesen

Fairer Wettbewerb und Stärkung des privaten Unternehmertums in der Waldwirtschaft zur Bewältigung der aktuellen Waldkrise

Der Bundesverband der Freiberuflichen Forstsachverständigen (BvFF) hat sein Positionspapier für die kommende Legislaturperiode veröffentlicht. Darin setzt sich der Verband für neue Strukturen und Förderinstrumente als Grundlage für die ökonomisch und […]

Weiterlesen

Dr. Ivo von Trotha: EU-Kommission setzt auf ideologisch und einseitig geprägte Vorschriften

Die Waldeigentümer sind enttäuscht von der „EU forest strategy for 2030“ der EU-Kommission, die am 16. Juli 2021 veröffentlicht wurde. So könnten keine Wälder der Zukunft geschaffen und die ambitionierten […]

Weiterlesen

AGDW: Wald und Holz sind zentrale Säulen im Klimaschutz

Heute hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den aktuellen Waldbericht 2021 vorgestellt, der die massiven Waldschäden sowie die vielfältigen Hilfen und Maßnahmen zum Schwerpunkt hat. „Wir haben es […]

Weiterlesen

EU-Kommission ignoriert Vielfalt der Wälder und Engagement von 16 Millionen Waldbesitzern in Europa

Zurzeit wird die zukünftige EU-Waldstrategie in der EU-Kommission beraten. Diese Strategie soll die Forstpolitik der einzelnen Mitgliedstaaten detailliert planen und vereinheitlichen. Die AGDW – Die Waldeigentümer sieht dieses Vorgehen sehr […]

Weiterlesen

Dr. Irene Seling: Wald und Waldeigentümer erbringen Vielzahl an Ökosystemleistungen

Heute und morgen (am 23. und 24. Juni) findet das digitale Waldsymposium der AGDW statt, an dem hochkarätige Vertreter/-innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft teilnehmen, und zu dem sich rund […]

Weiterlesen