In den letzten Monaten wurde in Südbaden vielerorts beobachtet, dass sich Personen verbotenerweise in landwirtschaftlichen Sonderkulturen selbst bedient haben. Der Volksmund bezeichnet dies gerne verharmlosend als Mundraub. Tatsächlich handelt es […]
Autor: Firma Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband
BLHV für verantwortungsvollen Umgang mit Agrarfolien
„Agrarplastik und der geschützte Anbau von Feldfrüchten tragen im besonderen Maße zur Wertschöpfung in der regionalen Landwirtschaft bei und helfen uns, Pflanzenschutzmittel einzusparen, jedoch müssen Landwirtinnen und Landwirte verantwortungsvoll mit […]
Neue Satzung für den BLHV
Das Jahr 2021 beginnt für den BLHV mit einer neuen Satzung, mit der der Verband basisdemokratischer, jünger und weiblicher werden will. Jedes Mitglied sowie die Kreisvorsitzenden werden aufgewertet; mehr Basiswahlen, […]
BLHV-Erntebericht
Trotz milder Wintertemperaturen und eines trockenen Aprils können Südbadens Ackerbauern mit einer durchschnittlichen Getreideernte rechnen. Wiesen und Weiden litten sichtbar unter der Frühjahrstrockenheit und leiden nun auch wieder im Hochsommer. […]
BLHV besichtig Modellbetrieb für Biodiversität
Im Rahmen der BLHV-Erntepressekonferenz besuchte BLHV-Präsident Werner Räpple den Landwirtschaftsbetrieb „Sänger und Schwarz GbR“ in Rheinau, einen von vier Modellbetrieben für Biodiversität des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg. Zusammen mit Betriebsleiterin Carina […]
BLHV: Volksantrag führt zusammen und öffnet neue Wege
„Mit unserem Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ haben wir einen der schwierigsten Konflikte der Verbandsgeschichte geschlichtet“, erklärt das BLHV-Präsidium vor der abschließenden Landtagsdebatte zum Volksantrag. Darum würdigen die […]
Gemeinsam zu mehr Artenvielfalt im Land
Landwirtschaftliche Verbände haben im März gemeinsam den ersten Volksantrag in der Geschichte Baden-Württembergs eingereicht. Heute diskutieren Experten in der öffentlichen Anhörung der Ausschüsse für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie Umwelt, […]
Kampagne „Wir versorgen unser Land“
„Lebensmittel aus unserer Region sind nicht nur ein wahrer Genuss, sie stehen auch für Nachhaltigkeit und Vielfalt. Das bestätigen die Bilder und Geschichten unserer Landwir-tinnen und Landwirte, die sich an […]
„Wir wollen gemeinsam unsere Umwelt schützen!“
„Wir sind sehr stolz, heute den ersten Volksantrag der Landesgeschichte einrei-chen zu dürfen“, erklärte BLHV-Präsident Werner Räpple bei der Übergabe des Volksantrages „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ an Landtagspräsidentin […]