Wenn es an der Haustüre läutet oder das Telefon klingelt, sind nicht nur gute Nachrichten zu erwarten – auch wenn es im ersten Augenblick oft nach guter Nachricht klingt, was […]

Wenn es an der Haustüre läutet oder das Telefon klingelt, sind nicht nur gute Nachrichten zu erwarten – auch wenn es im ersten Augenblick oft nach guter Nachricht klingt, was […]
Je mehr Bodenflächen durch die Bebauung mit dringend benötigtem Wohn- und Gewerberaum versiegelt werden, desto knapper werden die erforderlichen Ausgleichsflächen. Dabei gibt es sehr naheliegende Ausgleichsflächen – im wahrsten Sinne […]
Die Solartechnik wird nicht nur in Deutschland als die „Energiequelle der Zukunft“ gefeiert. Und das auch zu Recht. Das kann das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn dieses traditionelle Gewerk hat die […]
Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, mit einem platten Reifen auf die Autobahn zu fahren. Den Totalschaden würde wohl niemand bewusst riskieren. Weitaus sorgloser scheinen viele Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen […]
Ob Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung: Für viele Maßnahmen gibt oder gab es unterschiedliche Förderungen vom dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA. Doch der „Förderdschungel“ […]
Auch wenn die weiße Pracht alle Kinder und Wintersportler freut: Hausbesitzer und Hausverwaltungen sind oft wenig begeistert. Je nach Schneemenge drohen Dachlawinen. Entsprechend der regionalen Bauordnung können zwar Schneefangeinrichtungen – […]
„Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Eine alte Weisheit, die Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks nur bestätigen kann. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe von verzweifelten […]
Sonne, Sommer, Solarzeit. Dass Solaranlagen – ganz gleich, ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer maßgeblich an der Energieerzeugung und dem Energiesparen beteiligt sind, ist bekannt. […]
Das Dachdeckerhandwerk in Mittelfranken hat eine lange Tradition. Und zu dieser Tradition gehört mittlerweile auch die Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung in diesem Jahr erfolgreich abgelegt haben, […]
Es genügt bei einem Kartenhaus oft schon, eine einzige Karte zu entfernen, um es in einen „Totalschaden“ zu verwandeln. Ähnliches kann beim Dach eines realen Hauses passieren, wenn kleine Schäden […]