Im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ bietet das Biosphärenreservat Pfälzerwald bis zu fünf Kommunen in der Pfalz die Chance, das Thema Nachhaltigkeit strategisch in ihre Kommunalverwaltung und -politik […]

Im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ bietet das Biosphärenreservat Pfälzerwald bis zu fünf Kommunen in der Pfalz die Chance, das Thema Nachhaltigkeit strategisch in ihre Kommunalverwaltung und -politik […]
Urwald erleben, durch die Zeit reisen, Quellen entdecken, sich auf die Spuren Max Slevogts begeben, mehr über den Weinbau oder den Wald in Zeiten des Klimawandels erfahren oder den Wald […]
Im Jahr 2022 setzt das Biosphärenreservat Pfälzerwald gemeinsam mit seinen Partnern, dem Haus der Nachhaltigkeit und der LEADER-Aktionsgruppe Pfälzerwald plus, die Aktion „Gelbes Band“ im Biosphärenreservat und darüber hinaus fort. […]
Zum genüsslichen Schlemmen und gemütlichen Schlendern laden die fünf Bauernmärkte ein, die das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen im Jahr 2022 organisiert. Bei den Märkten präsentieren 40 bis 50 Erzeuger und Erzeugerinnen aus der […]
Die nächste Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen findet am 04. März 2022, um 10 Uhr als Videokonferenz statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung gibt zunächst der Vorsitzende des […]
Der Bezirksverband Pfalz als pfalzweiter kommunaler Dachverband und Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald ist dabei, eine mit Finanzmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz geförderte Neukonzeption des Wanderwegenetzes […]
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und […]
Dr. Joachim Streit und Helge Schwab, die für die Freie Wählergruppe (FWG) im Landtag Rheinland-Pfalz vertreten sind, sowie Mitglieder der FWG-Fraktion im Bezirkstag Pfalz, besuchten die Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald […]
Die Obsterntesaison ist abgeschlossen und noch immer erfreuen sich viele am Ertrag der Streuobstbäume. Ob Bratapfel, Pflaumenkompott, Kirschmarmelade oder Birnenbrand – unser heimisches Streuobst begleitet uns auch außerhalb der Erntezeit […]
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2022 hat begonnen. Ab sofort können sich Studierende mit einer Begeisterung für Themen rund um Natur, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und regionales Wirtschaften um einen Praktikumsplatz auch […]