Vorstellung der Nationalen Wasserstrategie

Gestern wurde im Rahmen des Nationalen Wasserforums in Berlin die nationale Wasserstrategie vorgestellt. Beschlossen wurde diese vom Bundeskabinett am 15. März 2023. Bei der Strategie und dem dazugehörigen Aktionsprogramm handelt […]

Weiterlesen

Koalition muss Berliner Immobilien schnell auf Klimapfad bringen

105 Millionen Euro für die energetische Sanierung ihrer Bestände fordert die landeseigene BIM Berliner Immobilienmanagement jeweils für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 zusätzlich, um die Klimaneutralität bis 2045 erreichen zu […]

Weiterlesen

Geplanter Weiterbau Autobahn A 46: BUND und Bürgerinitiative begrüßen Planungsstopp

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gruppeninitiative gegen den Bau der A 46 – Für eine Region ohne Autobahn (GigA46) begrüßen die Ankündigung […]

Weiterlesen

Amazon-Logistikzentrum in Horn-Bad Meinberg: BUND reicht Klage ein

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat beim Oberverwaltungsgericht des Landes NRW in Münster einen Antrag auf Normenkontrolle wegen des Bebauungsplans BE 10 – "Der […]

Weiterlesen

Atlas der Brutvögel Thüringens – Naturschutz in der Landwirtschaft nicht durch fehlendes Budget und Bürokratie ausbremsen

Thüringen hat eine enorm große Vielfalt an Brutvögeln, von denen aber viele gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Dies ist ein Ergebnis des kürzlich erschienen „Altas der Thüringer Brutvögel“, […]

Weiterlesen

Winkelberg bleibt Naturschutzgebiet

Im Zuge des Normenkontrollverfahrens zum Naturschutzgebiet „Winkelberg“ mit der Entscheidung des Thüringer Oberverwaltungsgerichts vom 07.09.2022 wurde kürzlich das Urteil veröffentlicht. „Wir freuen uns, dass das Thüringer Oberverwaltungsgericht (OVG) den Antrag […]

Weiterlesen

BUND für faire Lastenverteilung

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mahnt eine gerechte Verteilung der Flächenbeitragswerte für die Windenergienutzung auf die verschiedenen Planungsregionen in NRW an. Insbesondere müssten auch […]

Weiterlesen

BUND startet Führungen im Natur-Park Schöneberger Südgelände 2023

Info 15 / Berlin 21.03.2023: Am Sonntag, 26. März, 14 Uhr findet der erste Termin in diesem Jahr unter dem Titel „Bahnbrechende Natur“ statt. Dipl. Ing Detlev Dahlmann, ehemaliger Projekt- […]

Weiterlesen

BUND fordert „Landesstrategie Wasser“ / Landwirtschaft an Klimawandel anpassen

Anlässlich des Weltwassertags am 22. März fordert der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Landesregierung auf, zügig eine Landesstrategie Wasser vorzulegen. Aus der unlängst verabschiedeten […]

Weiterlesen

Internationaler Tag des Waldes: BUND fordert mehr Schutzgebiete

Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März fordert der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen deutlich besseren Schutz der Wälder in Nordrhein-Westfalen. „Der […]

Weiterlesen