Gemeinsam äußern der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE), der Fachverband Biogas e.V. (FvB) und der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV) ihr großes Unverständnis, warum die Bundesregierung die Versorgungssicherheit im kommenden Winter […]
Autor: Firma Deutscher Bauernverband
Bauernverband startet Prozess „Zukunftsbauer“
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes hat in Lübeck mit überwältigender Mehrheit den Vorschlägen und Empfehlungen der AG Zukunftsbauern zugestimmt und gibt damit den Startschuss für den vorgeschlagenen Prozess „Zukunftsbauer“. Der […]
Regionalpolitisch unverzichtbar: Nachhaltiger Landtourismus
Auf ihrer Reise durch den Landkreis Cuxhaven informierte sich die Koordinatorin der Bundesregierung für Tourismus, Claudia Müller, auf dem Nordseeferienhof Katthusen der Familie Mushardt in Otterndorf über die regionalpolitische Bedeutung […]
Zeitenwende auch in der Agrarpolitik?
Bei der Eröffnung des diesjährigen „Tag des offenen Hofes“ auf Lödings Bauernhof am See diskutierten am Freitag hochrangige Vertreter aus Politik, Verbänden und Praxis mit Blick auf den Krieg in […]
Startschuss: Tag des offenen Hofes 2022
Bundesweit öffnen am 11. und 12. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe, um Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Einer davon ist „Lödings Bauernhof am See“ in Schleswig-Holstein, auf dem Seeluft-Schweine gehalten, […]
Dr. Holger Hennies zur Wahl in den Vorstand des Deutschen Bauernverbandes vorgeschlagen
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) schlägt der Mitgliederversammlung beim Deutschen Bauerntag am 14. Juni vor, Dr. Holger Hennies zum Vizepräsidenten zu wählen. Die Wahl ist notwendig, weil Werner Schwarz […]
Neuer Fachausschuss „Unternehmerinnen“ beim Deutschen Bauernverband
Um dem selbst gesteckten Ziel „jünger und weiblicher“ näher zu kommen, hat der Deutsche Bauernverband einen Fachausschuss „Unternehmerinnen in der Landwirtschaft“ eingesetzt. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht […]
Nachhaltigkeit im Landtourismus fördern
Zwei von drei Betrieben im Landtourismus haben in den vergangenen zehn Jahren nachhaltige Maßnahmen in der regenerativen Energieversorgung und der Steigerung der Ressourceneffizienz beim Umbau von Gebäuden umgesetzt, wie eine […]
Bleibt der Wolf ohne Regulierung, verschwindet die Weidetierhaltung
Anlässlich des Tages des Wolfes fordern der Deutsche Bauernverband, die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände, der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und der Bundesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung eine Wolfspolitik ohne weltfremde Verklärung und falsch […]
DBV und GLFA zur Bundestagsdebatte Mindestlohn
Anlässlich der ersten Debatte im Deutschen Bundestag über den Entwurf eines Mindestlohnerhöhungsgesetzes warnen der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, und der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Land- und […]