Zukunftskommission Landwirtschaft auf den Weg gebracht

Gemeinsam haben Vertreter des Deutschen Bauernverbandes und von „Land schafft Verbindung Deutschland“ (LsV) Vorschläge für die Gestaltung einer „Zukunftskommission Landwirtschaft“ an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Bundeskanzlerin Merkel und Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner […]

Weiterlesen

Aktuelle Situation setzt komplett andere Prioritäten

Die aktuelle Coronavirus-Krise erfordert nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes eine deutlich andere Prioritätensetzung auch im Hinblick auf anstehende Gesetze und Auflagen für die Landwirtschaft. „Jetzt geht es um Versorgungssicherheit und […]

Weiterlesen

Zielgenauen Gewässerschutz und fachgerechte Düngung ermöglichen

Anlässlich der Sonderkonferenz der Agrar- und Umweltminister von Bund und Ländern am 12. März 2020 zur Novelle der Düngeverordnung übergibt der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, eine Resolution des […]

Weiterlesen

Spitzentreffen zwischen DBV und ALDI Nord

Vor dem Hintergrund der aktuell angespannten Lage in der Landwirtschaft und einigen Irritationen zwischen Bauern und dem Lebensmittelhändler ALDI Nord konnte kurzfristig ein Treffen zwischen dem Gesamtverantwortlichen des Verwaltungsrats der […]

Weiterlesen

Milchpreisverhandlungen mit Aldi in der Kritik

Eine Berichterstattung der Lebensmittelzeitung „Aldi setzt Molkereien unter Druck“ vom 6. März mit einer Ankündigung des Discounters ALDI, Preise für Milchwaren für ALDI Nord und Süd durch die Konzentration der […]

Weiterlesen

EU-Klimagesetz: Klimaneutralität nur mit Land- und Forstwirtschaft möglich

Den von der EU-Kommission vorgestellten Entwurf für ein EU-Klimagesetz und das damit verbundene Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, bewertet der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, als Generationenaufgabe: „Dieses […]

Weiterlesen

Runder Tisch Insektenschutz

Anlässlich des Runden Tisches Insektenschutz im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit Landwirtschaftsministerin Klöckner und Umweltministerin Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, einen kooperativen Weg beim Insektenschutz: […]

Weiterlesen

Sauenhaltung muss Zukunft in Deutschland haben

Der Deutsche Bauernverband appelliert an die Staatssekretäre der Bundesländer, anlässlich der heutigen Besprechung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung die Sauenhalter in Deutschland zu unterstützen. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, […]

Weiterlesen