DMK-Pflanzenschutztagung 2023 in Passau

Die diesjährige Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet am 11. und 12. Juli 2023 in Ruhstorf a. d. Rott/Passau statt. Für die öffentliche Veranstaltung besteht bis zum 5. Juli […]

Weiterlesen

Bewerbungsfrist für DMK-Förderpreis endet bald

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) schreibt seit 1999 den DMK-Förderpreis aus, um außergewöhnliche und praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema Mais zu fördern. BewerberInnen haben noch bis zum 1. […]

Weiterlesen

Hitzestress für Rinder beginnt am Silo

Der Sommer 2023 könnte laut aktuellen Wetterprognosen für neue Rekorde sorgen. Die aktuelle Hitze stellt sowohl für Mensch wie auch Tier eine Belastung dar. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) liefert […]

Weiterlesen

Mais im Zweitfruchtanbau verzeichnet leichten Zuwachs

11 % aller maisanbauenden Agrarbetriebe planen für das laufende Jahr 2023 Mais als Zweitfrucht anzubauen, beispielsweise nach Getreide-Ganzpflanzensilage (GPS) oder sehr früher Wintergerste. Dies geht aus der jährlichen vom Deutschen […]

Weiterlesen

Pro-Corn: 30 Jahre erfolgreiche Sortenprüfung

Die Pro-Corn – Gesellschaft für Beratung und Sortenprüfung mbH mit Sitz in Bonn feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Die Dienstleistungsgesellschaft wurde im Jahr 1993 durch das Deutsche Maiskomitee […]

Weiterlesen

Maiszünslersaison startet im Juni

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) weist auf den bevorstehenden Larvenschlupf des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis) hin, dessen Larven zu den wirtschaftlich bedeutendsten Maisschädlingen weltweit zählen und auch in Deutschland mittlerweile in […]

Weiterlesen

Stoppelmanagement und mechanische Unkrautregulierung auf dem DMK-Praktikertag 2023

Nach dem erfolgreich ausgerichteten Praktikertag 2022 des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) mit einer Rekordzahl an Maschinenvorführungen stehen die Rahmenbedingungen für das diesjährige Event fest. Am 13. September 2023 wird die […]

Weiterlesen

DMK lädt zur zweiten französisch-deutschen Züchtertagung nach Paris ein

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) lädt am 23. und 24. Mai 2023 gemeinsam mit der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) und der Association des Seléctionneurs Francais (A.S.F.) zur zweiten French-German Maize […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum mit Henneberg-Lehmann-Preis ausgezeichnet

Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) und geschäftsführender Direktor des Instituts für Tierwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde in diesem Jahr mit dem Henneberg-Lehmann-Hauptpreis ausgezeichnet. […]

Weiterlesen