Die EINE Weiterbildung gibt es nicht

Der Bildungsverbund BatterieMD hat die Ermittlung der Bildungsbedarfe im Bereich der Batteriewertschöpfungskette erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser Bedarfsanalyse sind maßgeblich für die Entwicklung von Umschulungs-, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Sie zeigen, […]

Weiterlesen

Innovation und Engagement auf höchstem Niveau

„Mit einem engagierten Team von 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir uns einen Namen in der Test- und Prüftechnik gemacht und setzen weltweit Maßstäbe. Unsere tiefe Wertschöpfungskette und die einzigartige […]

Weiterlesen

Fachbetreuung von Seminarfacharbeiten

Die ELMUG eG betreibt seit 2017 eine Jugend-Unternehmers-Werkstatt, die Jugendliche beim Schreiben ihrer Seminarfacharbeiten fachlich unterstützt. „Die Förderung von technischem Verständnis und Berufsorientierung bei Schülerinnen und Schülern liegt uns am […]

Weiterlesen

15 Jahre Elektronische Mess- und Gerätetechnik

Die Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen eG (ELMUG eG) feiert ihr 15-jähriges Bestehen.  Im Jahr 2009 gegründet, entstand sie aus einer Netzwerk-Initiative von Unternehmen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Durch […]

Weiterlesen

Innovationsnetzwerk für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse startet in die zweite Förderphase

Das Innovationsnetzwerk SAFIR – Separation, Adsorption & Filtration für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Das Bundesministerium für Wirtschaft […]

Weiterlesen

Innovatives Bildungsprojekt „BatterieMD“ stärkt die Zukunft der Batteriewirtschaft in Mitteldeutschland

Am 16. Januar 2024 findet in Leipzig von 10:00 bis 13:00 Uhr die Auftaktveranstaltung des Bildungsverbunds BatterieMD statt. In den Räumlichkeiten der VDI – GaraGe gemeinnützige GmbH (Karl-Heine-Str. 97, 04229 […]

Weiterlesen

Energieeffizienz für serielle Inter-Chip-Kommunikation mit kommerziellen drahtlosen Sensoren

Das IMMS wurde am 12.12.2023 im Wettbewerb der Erfindermesse iENA zur Thüringer Auszeichnungsveranstaltung des PATON – Landespatentzentrum Thüringen an der Technischen Universität Ilmenau für die Entwicklung „Schaltungsanordnung zur Bereitstellung der […]

Weiterlesen

Sensorsysteme der Zukunft – vom Messwert zur Information

Die 14. Technologiekonferenz »elmug4future« findet in diesem Jahr vom 17. – 18. Oktober  im H+ Hotel in Friedrichroda statt. Intelligente Sensoren messen den Energieverbrauch in der heimischen Wohnung, Roboter unterstützen […]

Weiterlesen

Silicon Science Award geht an Nachwuchsforscher von IMMS und TU Ilmenau

Jakob Hampel, Ingenieurinformatiker und Forscher am IMMS, wurde zum Ilmenauer Wissenschaftlichen Kolloquium IWK „Engineering for a Changing World” an der Technischen Universität Ilmenau mit dem Silicon Science Award für seine […]

Weiterlesen

Geschäftsstelle in Indien als Alternative für den Verlust einer Fachkraft

Die 4FriendsOnly.com Internet Technologies AG (4fo) mit Sitz in Ilmenau ist ein anerkanntes Unternehmen im Bereich Cloud und E-Commerce. Seit Mai 2023 betreibt die Aktiengesellschaft ein Büro in Indien. Dieser […]

Weiterlesen