Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 20. November wurde der langjährige Geschäftsführer der Kammer, Wolfram Seitz-Schüle, in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige wurde für […]


Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 20. November wurde der langjährige Geschäftsführer der Kammer, Wolfram Seitz-Schüle, in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige wurde für […]

Die neue Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg hat den Waldkircher Handwerksunternehmer Christof Burger als Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg bestätigt. In seiner konstituierenden Sitzung wählte das oberste Gremium der Kammer den 59-Jährigen […]
So viele Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus Südbaden standen schon lange nicht mehr landesweit auf dem Siegertreppchen: Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ konnten 22 Nachwuchshandwerkerinnen und […]
Die kaputte Rückleuchte am Fahrzeug, die lockere Bremse am Fahrrad, der verklemmte Rollladen am Wohnzimmerfenster oder der kaputte Absatz am Lieblingsschuh – viele Produkte des alltäglichen Gebrauchs benötigen ab und […]
Die Ausbildung im südbadischen Handwerk hat Klasse und Qualität. Die besten Beispiele hierfür sind 49 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ […]
Für viele Menschen und Unternehmen ist die heutige Zeit geprägt von Unsicherheiten, Komplexität, ständigen Schwankungen und Mehrdeutigkeiten. Daher wächst die Bedeutung von klaren Werten und Orientierung. Klimawandel, soziale Ungleichheit und […]
Der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums von Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp, besuchte heute (07. Oktober) den Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Auf dem Programm stand dabei der Besuch von zwei Unternehmen, die beispielhaft […]
Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen. Das vielfältige Angebot der […]

Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK), das die Energiewende maßgeblich mit umsetzt, steht vor großen Herausforderungen – ob Fachkräftemangel, komplexer werdende Technologien oder Vernetzung und Digitalisierung. Um Fachkräfte schnell, niedrigschwellig und umfassend zu […]

Die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, besuchte am 19. September die Karl-Burger-Bau GmbH in Waldkirch, den Betrieb von Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Gemeinsam mit lokalen Vertretern aus […]