Heute hat das russische Justizministerium der Heinrich-Böll-Stiftung und den anderen deutschen politischen Stiftungen sowie anderen internationalen Organisationen in Russland die Registrierung entzogen und damit die Arbeit der Stiftungen in Russland […]
Autor: Firma Heinrich-Böll-Stiftung
IPCC-Bericht zur „Minderung des Klimawandels“ nicht konsequent genug: Rascher Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen darf nicht durch technologische Scheinlösungen verzögert werden
Die heutige Veröffentlichung des Berichts der Arbeitsgruppe III des Weltklimarats (IPCC WGIII) über die Eindämmung des Klimawandels bestätigt erneut, dass die sofortige und drastische Reduzierung der Emissionen in diesem Jahrzehnt […]
Expert*innendienst IPCC WGIII
Am Montag, den 04. April 2022, veröffentlicht der Weltklimarat IPCC den dritten Teilbericht des 6. Sachstandsberichts „Mitigation of Climate Change“. Der Bericht soll darlegen, wie eine klimagerechte Transformation aussehen kann und […]
Nicaragua verbietet das „Centro Humboldt“, Partnerorganisation der Heinrich-Böll-Stiftung
Mit Wirkung zum heutigen Montag hat die Nationalversammlung von Nicaragua letzte Woche per Gesetzesdekret die Rechtspersönlichkeit der Partnerorganisation der Heinrich-Böll-Stiftung „Centro Humboldt“ und weiteren 24 gemeinnützigen zivilen Vereinigungen und Organisationen […]
Getreidekrise: Aussetzen der EU-Flächenstilllegung hat kaum Einfluss auf globale Produktion und Preise
Eine heute von der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichte Analyse stellt fest, dass die geplante Stilllegung von vier Prozent der (Neu) Ackerflächen in der EU nur einen marginalen Effekt auf Produktionsmengen und Weltmarktpreise […]
„Selbstbestimmt – für reproduktive Rechte“ / Buch erscheint
Wer soll Kinder bekommen und wer nicht? Wie greifen Staat und Religion in das Recht auf den eigenen Körper ein? Und was hat das mit Rassismus und sozialer Ungleichheit zu […]
Ökologisch, sozial, vielfältig: Sozialatlas zeigt Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt
Der heute erscheinende Sozialatlas der Heinrich-Böll-Stiftung greift eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Fragen unserer Zeit auf, die nach sozialer Sicherheit und sozialem Zusammenhalt unter den Bedingungen des gesellschaftlichen Wandels, […]
Memorial International vom Obersten Gericht Russlands endgültig verboten
Das Oberste Gericht Russlands hat soeben das endgültige Verbot für Memorial International, Partner auch vieler deutscher Organisationen, verfügt. In einem politischen System, in dem ein brutaler Angriffskrieg auf ein Nachbarland […]
Briefing zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht: Beyond the Limits. How Gambling on Overshoot is Pushing the Planet Beyond a Point of No Return
Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) veröffentlicht heute, 28.02.2022, den zweiten Teil des Sechsten Sachstandsberichts über Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit. Ein gemeinsames Briefing der deutschen Heinrich-Böll-Stiftung (hbs) und […]
Queer und schwanger
Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem Diskriminierung. Institutionen der Gesundheitsversorgung und medizinisches Personal sind häufig nicht darauf vorbereitet, dass auch lesbische, bisexuelle, nicht-binäre, trans* und intergeschlechtliche Personen Kinder bekommen wollen, […]