Ein Tablet im Laden, eine kurze Frage – und die Antwort kommt sofort: Mit einem neuen KI-gestützten Einkaufsassistenten erprobt die Hochschule Osnabrück, wie digitale Helfer das Einkaufserlebnis verbessern können. Kundinnen […]


Ein Tablet im Laden, eine kurze Frage – und die Antwort kommt sofort: Mit einem neuen KI-gestützten Einkaufsassistenten erprobt die Hochschule Osnabrück, wie digitale Helfer das Einkaufserlebnis verbessern können. Kundinnen […]

Der Bezirksverband Osnabrück-Emsland des Verein Deutscher Ingenieur*innen (VDI) hat drei herausragende Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet. Prämiert wurden Arbeiten, die sich mit aktuellen technischen Fragestellungen beschäftigen und zugleich gesellschaftlich relevante […]

181 Stipendiat*innen und 77 Förderorganisationen kamen bei der diesjährigen Deutschlandstipendien Verleihungsfeier der Hochschule Osnabrück im Alando Ballhaus zusammen. Erstmalig wurden in diesem feierlichen Rahmen auch vier StudyUp-Awards vergeben. Insgesamt konnte […]

Wie lassen sich Chrom-Nickel-Stähle leichter, fester und zugleich nachhaltiger machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Steffen Scherbring, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Hochschule Osnabrück. Im Rahmen einer kooperativen Promotion […]

Die Abwasserreinigung in Kläranlagen ist essenziell für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Bevor geklärtes Wasser in Flüsse oder Seen eingeleitet werden darf, muss es strenge Qualitätsvorgaben erfüllen. Diese legen zum Beispiel […]

An der Hochschule Osnabrück präsentierten Studierende der Elektrotechnik und Informatik auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ kreative, praxisnahe und nachhaltige Ideen für aktuelle Herausforderungen. Auf der Projektmesse […]

Mit zahlreichen Partnern, Förderern und Mitarbeitenden hat die Hochschule Osnabrück das neue Kompetenzzentrum Rasen (KORA) feierlich eröffnet. Auf rund 1.500 Quadratmetern Versuchsfläche in Wallenhorst-Rulle im Osnabrücker Land werden umfangreiche Forschungsprojekte […]

Für 3.250 Erstsemester beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: das Studium an der Hochschule Osnabrück. Bei der in jedem Jahr beliebten Erstsemesterbegrüßung hat die Hochschule ihre rund 2.600 neuen Studierenden an […]

Bereits zum 15. Mal bieten die Hochschule Osnabrück und die Berufsbildenden Schulen Brinkstraße und Bersenbrück ihren gemeinsamen Mathematikkurs an. Das Angebot richtet sich an Absolvent*innen technischer Ausbildungen, die sich gezielt […]

Was vor vielen Jahren in den Versuchsanlagen der Hochschule Osnabrück begann, wird bald im Supermarktregal zu finden sein: Ab dem 15. November 2025 werden unter dem Dachmarken-Namen „Pompur“ die ersten […]