Die Hochschule Osnabrück startet ein innovatives Projekt im Ressort Studium und Lehre, das Studierende spielerisch, interaktiv und praxisnah auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet. Im Projekt „KlimKoVR – Spielerische Entwicklung […]

Die Hochschule Osnabrück startet ein innovatives Projekt im Ressort Studium und Lehre, das Studierende spielerisch, interaktiv und praxisnah auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet. Im Projekt „KlimKoVR – Spielerische Entwicklung […]
Ein weitläufiges Gelände, jahrzehntelang von Industrie geprägt, teils mit Altlasten belastet – und doch voller Potenzial für Neues: Simon Oberbarnscheidt, Masterstudent der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Osnabrück, zeigt in seiner […]
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur in aller Munde, sondern auch im Alltag vieler Menschen angekommen. Sie kommt im Privatleben, bei Unternehmen und Behörden zum Einsatz. Doch wie lässt sich […]
Junge Frauen in mathematisch, informatisch, naturwissenschaftlich oder technisch geprägten MINT-Studiengängen oder -Berufen sind gegenüber männlichen Mitbewerbern bis heute in der Minderheit. Im Durchschnitt liegt der Frauenanteil bei unter einem Drittel. […]
Wie lässt sich hochwertiges Gemüse erzeugen – und gleichzeitig verhindern, dass überschüssiger Stickstoff die Umwelt belastet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Christian Frerichs in seiner Promotion an der Hochschule […]
Die Hochschule Osnabrück lädt alle Interessierten zum ersten Termin des neuen Formats „Campus Insights“ am Dienstag, den 03. Juni, von 16 bis 19:15 Uhr ins CK-Gebäude am Caprivi Campus ein. […]
Am 22. Mai öffnet die Hochschule Osnabrück von 17 bis 20 Uhr ihre Türen auf dem Campus Westerberg. Mini-Vorlesungen, Laboraktionen, Studienberatung und viele Mitmachangebote für Studieninteressierte, Eltern und Lehrkräfte stehen […]
Die Kunststofftechnik steht im Wandel – getrieben durch Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung. Die 26. Fachtagung Kunststofftechnik bringt am 25. und 26. Juni Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Wissenschaft […]
Traktoren, Tierhaltung, Technologie – auf der 20. Firmenkontaktmesse „Treffpunkt Zukunft“ der Hochschule Osnabrück trifft Hightech auf die Agrarbranche. Von großen Agrartechnik- und Futtermittelunternehmen über Betriebe der vor- und nachgelagerten Bereiche bis hin […]
Das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück ist für das Wintersemester 2025/26 geöffnet. Die vier Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Management, Kultur und Technik (Campus Lingen) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften […]