Noch nie war die Nachfrage nach alternativer und autonomer Stromversorgung so groß wie heute. Viele Bürgerinnen und Bürger wollen weg von Gas, Kohle und Öl. Wer kann, hätte gerne Photovoltaik […]


Noch nie war die Nachfrage nach alternativer und autonomer Stromversorgung so groß wie heute. Viele Bürgerinnen und Bürger wollen weg von Gas, Kohle und Öl. Wer kann, hätte gerne Photovoltaik […]
Der Verein Friends of Dresden ehrt in Kooperation mit der Semperoper Dresden den Architekten Daniel Libeskind mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ und den Politiker Gerhart Baum mit einem Ehrenpreis. Im […]

Seit 20 Jahren gibt es am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel das Programm GAME. Die Abkürzung steht für „Globaler Ansatz durch Modulare Experimente“. Es bildet für zahlreiche Studierende aus aller […]
Neue Ausschreibung: Der KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation geht in die nächste Runde! Frisch Promovierte können sich bis zum 28. Februar 2023 bewerben. Die Klaus Tschira Stiftung sucht junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, […]
Drei Studierende der Deutschen Journalistenschule (DJS) können sich über die diesjährige „Tiefgang“-Talentförderung der Klaus Tschira Stiftung freuen. Im fünften Jahr des gemeinsamen Programms erhalten Sina Metz, Nicolas Killian und Olga […]
Mathias Rösch ist Leiter des Schulmuseums Nürnberg, das an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist. Und er traut sich etwas. In diesem Schuljahr startet er ein Projekt zu Wissenschaft und Klimaschutz. […]
Lilian Knobel als Geschäftsführerin für Bildung und Wissenschaftskommunikation – zeitnahe Besetzung der zweiten Geschäftsführer-Position mit Fokus auf Forschung geplant Analyse von Strukturen und Prozessen, um Förderung im Sinne der bestehenden […]
Die besondere Stärke der Geographie liegt in der vernetzten Sichtweise von natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie Biodiversitätsverlust, Klimakrise oder Migration. Dies ist der Ausgangspunkt des von der […]
Der Ratgeber Promotion ist der Begleiter für (angehende) Promovierende in allen Phasen: von der Entscheidung über die Planung bis zur Durchführung der Arbeit. Das Handbuch erschien Mitte Oktober unter der […]
„Der Zug fährt vor die Wand“ – dieses Gefühl überkommt viele im Hinblick auf Klimakrise und Verlust der Biodiversität. Andere Menschen wiederum hegen grundsätzliche Zweifel an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Beiden Gruppen […]