Buchankündigung: »Der Fortschritt und das Glück. Eine gescheiterte Beziehung«

­»Es ist ein fatales Projekt, das menschliche Glück in Steigerungen zu suchen und nichts mehr zu fürchten als einen Schritt zurück. Die kapitalistische Gesellschaft neigt dazu, Wachstum und Steigerung gleichzusetzen. […]

Weiterlesen

Buchankündigung: »Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen«

Bisher setzt die Politik in Sachen Nachhaltigkeit vor allem auf die Eigenverantwortung der Unternehmen – doch wirklich nachhaltig arbeiten und produzieren bislang nur wenige. Mit seinem Buch »Der Mächtigen Zähmung« […]

Weiterlesen

Buchankündigung: »Waldnatur. Ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen«

Pünktlich zum »internationalen Tag des Waldes« (21. März) führt Josef H. Reichholf seine Leserinnen und Leser im zweiten Band seiner Natur-Trilogie, »Waldnatur«, in einen der faszinierendsten Lebensräume: den Wald. Hier […]

Weiterlesen

Buchankündigung: »Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind«

Dies ist kein Buch über den Untergang. Es ist ein Buch über Hoffnung. Es handelt davon, wie wir uns zu einer Wirtschaftsform hinbewegen können, die in einem wechselseitigen Verhältnis mit […]

Weiterlesen

Buchankündigung: »Wo die wilden Pflanzen wohnen. Geschichten über Kratzdistel, Besenginster & Co.«

Die Welt der Pflanzen ist voller Wunder – nicht nur in fernen Urwäldern, sondern auch auf unseren Wiesen um die Ecke. Über 3000 wild wachsende Pflanzenarten gibt es in Deutschland, […]

Weiterlesen

Buchankündigung: »Das Eisbuch. Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken«

Unsere Gletscher schrumpfen Jahr für Jahr schneller – und mit ihnen lebenswichtige Süßwasservorräte und einzigartige Lebensräume. Was die geschmolzenen Eismassen anrichten können, lässt sich schon heute erahnen: Meeresspiegel steigen, Küstenregionen […]

Weiterlesen

Buchankündigung: »FREI DAY. Die Welt verändern lernen. Für eine Schule im Aufbruch«

­­­ ­. Schule braucht ein Update   Digital durchgefallen, Umweltwissen mangelhaft, Zukunftskompetenz verbesserungswürdig – unser Bildungssystem braucht dringend ein Update, das hat spätestens die Corona-Pandemie gezeigt. Die Bildungsreformerin Margret Rasfeld […]

Weiterlesen