Dem deutschen Wald geht es nicht gut, er leidet massiv unter Dürre, Stürmen und Schädlingen wie dem Borken-käfer. Laut dem aktuellen Waldbericht der Bundesregierung1 müssen 277.000 Hektar Fläche neu bewaldet […]

Dem deutschen Wald geht es nicht gut, er leidet massiv unter Dürre, Stürmen und Schädlingen wie dem Borken-käfer. Laut dem aktuellen Waldbericht der Bundesregierung1 müssen 277.000 Hektar Fläche neu bewaldet […]
Situation entspannt sich Weiterhin wichtig: vollständiges Laubsammeln im Herbst Seit langem leiden die Kastanienbäume unter der Kastanienminiermotte. Oft hatten die Bäume bereits Ende Juli braune Blätter und dadurch eingeschränkte Vitalität. […]
Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat Staatssekretär a. D. Dr. Wolfang von Geldern das höchste Amt an Ursula Heinen-Esser, Umweltministerin in NRW, weitergegeben. […]
Im kommenden Jahr wird die Buche als Baum des Jahres 2022 im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen stehen. Sie ist in Deutschland der wichtigste Laubbaum und hat leider auch unter der Trockenheit […]
Trotz Dürre, Coronakrise und stark steigenden Energiekosten sieht es auf dem Weihnachtsbaummarkt entspannt aus – das ist die gute Nachricht, die die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) geben kann. Die Branche […]
Mit dem Tag der Allee am 20. Oktober möchte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) auf den hohen Wert der Alleen hinweisen und fordert endlich einen einheitlichen gesetzlichen Schutz in allen […]
Vom Schottergarten zum Artenreichtum Grünschnitt gehört nicht in den Wald Im Herbst gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun, um den Garten winterfest zu machen und für das nächste Jahr […]
Die Waldstrategie 2050 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestimmt die strategische Ausrichtung der nationalen Waldpolitik. Wir haben uns an dem Entstehungsprozess beteiligt und jungen Erwachsenen im Rahmen unseres […]
Neuer Online-Kurs rund um Wald und Klima Kostenlose Bildungsmaterialien auf Bildungsserver-Wald.de Im Rahmen des größten Bildungsprojektes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) „Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die Klimakönner“ sind zwei […]
Die Website der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) erstrahlt in neuem Glanz: Der neue Onlineauftritt überzeugt mit userfreundlicher Bedienung und einem modernen Erscheinungsbild. Durch eine klare Struktur sowie Fotos, Grafiken und […]