Von ISO 27001 zum Human Risk Management Framework: Ein kurzer Weg mit Validato

Ein führendes Schweizer IT-Unternehmen stand vor der Herausforderung, die etablierten Prozesse seines ISO 27001-zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) um ein strukturiertes Konzept für menschliche Risiken zu erweitern.  Während Firewalls, Access Controls und technische […]

Weiterlesen

Validato und Taidalos stärken das Human-Risk- und Compliance-Ökosystem in Europa

Die Plattform https://taidalos.com/ wurde jüngst von Hamburg Startups als ein Paradebeispiel für intelligente Datenanalyse vorgestellt. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um komplexe Geschäftsbeziehungen zu verstehen und Risiken frühzeitig sichtbar zu […]

Weiterlesen

Von der Risikoanalyse zum Human Risk Framework: Hintergrundprüfungen neu gedacht

Die Anforderungen an Unternehmen in der Schweiz steigen: Einerseits verlangen DSG und revDSG höchste Standards beim Umgang mit personenbezogenen Daten, andererseits steigt der Druck durch europäische Regularien wie die DSGVO […]

Weiterlesen

NIS2 in Österreich und die Bedeutung von Pre-Employment- und Re-Screening im Human Risk Management von Validato

Die NIS2-Richtlinie (EU 2022/2555) ist die überarbeitete Fassung der ersten europäischen Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS1) aus dem Jahr 2016. Ihr Ziel: die Cybersicherheitsstandards innerhalb der Europäischen Union anzugleichen […]

Weiterlesen

Validato als Brücke zwischen NIS2 und Compliance

Die NIS2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen zu umfassenden Sicherheitsmaßnahmen – von Risikomanagement und Meldepflichten bis hin zu Lieferkettensicherheit und Schulung der Mitarbeitenden. Der Faktor Mensch bleibt jedoch das grösste Sicherheitsrisiko und gleichzeitig […]

Weiterlesen

Mehr Sicherheit durch Ordnung: Clean Desk Policy und Background Checks im Zusammenspiel

Am „Tag des aufgeräumten Schreibtischs“ geht es nicht nur um Ordnung im Büro, sondern auch um Sicherheit und Compliance. Dokumente mit sensiblen Daten, die offen auf dem Tisch liegen, sind […]

Weiterlesen

ISO-Standards als Sicherheitsanker: Background Checks stärken Informationssicherheit in der DACH-Region

Der „Tag der ISO-Standards“ erinnert daran, wie wichtig internationale Normen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen sind. Im digitalen Zeitalter sticht ein Standard besonders hervor: ISO 27001, der weltweit anerkannte Rahmen […]

Weiterlesen

Digitale Resilienz beginnt beim Menschen – Validato unterstützt deutsche Unternehmen beim Aufbau proaktiver Sicherheitskulturen

„Proaktiv statt reaktiv“ – dieses Motto aus dem aktuellen Vortrag des BSI auf der it-sa 2025 in Nürnberg beschreibt präzise, was viele Unternehmen gerade lernen: Technische Abwehrmechanismen allein reichen nicht […]

Weiterlesen

CypSec & Validato bündeln Kräfte: Ganzheitliche Unternehmenssicherheit in Österreich, der Schweiz und Deutschland

Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Bedrohung: von außen durch immer raffiniertere Cyberangriffe, von innen durch menschliche Risiken wie Insider-Bedrohungen oder Compliance-Verstöße. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben sich CypSec […]

Weiterlesen

Vergleich Background Checks Anbieter Schweiz – warum Validato die beste Wahl ist

In einer Zeit, in der Cyberangriffe, Wirtschaftskriminalität und Insider-Bedrohungen zunehmen, genügt ein Bewerbungsgespräch längst nicht mehr, um Vertrauen aufzubauen. Schweizer Unternehmen – vom Finanzplatz über Energieversorger bis hin zu globalen […]

Weiterlesen