Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe haben teils erhebliche Zahlungsrückstände der örtlichen Träger der Sozialhilfe zu verkraften. Die offenen Forderungen können sich für Unternehmen auf bis zu sechsstellige Beträge summieren. Dazu […]
Autor: Firma Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe
VDAB zu geplanten Protesten: Verdi für Ende der flächendeckenden Versorgung
Anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am 5. Juli 2023 in Friedrichshafen fordert Verdi mit der Abschaffung des privaten Unternehmertums unter dem Motto „Kein Weg zu weit für gute Pflege“ das Ende […]
Pressekonferenz zur Vorstellung des Memorandums: Der selbst verschuldete Pflegenotstand
Der Personalbedarf in der Altenpflege steigt dramatisch. Die Initiative für eine nachhaltige und generationsgerechte Pflegeform erarbeitete Lösungsansätze und nimmt dabei die Politik in die Pflicht. Deutschland droht noch in diesem […]
VDAB auf der Expo Living & Care
Die Expo Living & Care 2023 öffnete in Berlin unter neuem Namen ihre Pforten. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops werden hier die vielen Herausforderungen der Pflegebranche beleuchtet und diskutiert. Zur […]
VDAB fordert Sofortmaßnahmen zur Sicherung des wirtschaftlichen Fortbestands von Pflegeeinrichtungen
Der Bundesgesundheitsminister warnt aktuell davor, dass 25 Prozent aller Krankenhäuser von der Insolvenz bedroht seien und treibt seine Krankenhaus-Reform voran. Bei ambulanten und stationären Einrichtungen ist die Lage allerdings ähnlich […]
VDAB zur Debatte der Pflegereform im Deutschen Bundestag: Die Pflegeversicherung bleibt ein Fass ohne Boden
Der Deutsche Bundestag debattiert heute über das Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz. Die Regierungsmehrheit wird den Gesetzentwurf voraussichtlich verabschieden. Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des VDAB: „Die Kosten für Pflege explodieren für die […]
VDAB zum internationalen Tag der Pflegenden
Anlässlich des 12. Mai sollte auch den Pflegeunternehmen mehr Wertschätzung entgegengebracht werden. Aus der Gesellschaft war diese Anerkennung vor allem auch während der COVID-19-Pandemie deutlich zu spüren. Gilt das auch […]
Der VDAB zu einer erfolgreichen Altenpflegemesse 2023
Vom 25. bis 27. April war die Altenpflegemesse endlich wieder im Zentrum Nürnbergs zurück. Erneut galt es, sich über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen in der Pflegebranche zu informieren. Natürlich […]
VDAB zum Abschlussbericht des Experten-Rats „Pflegefinanzen“
Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des VDAB: „Die Ampel-Regierung hat in ihrem Koalitionsvertrag verabredet, dass die Pflegeversicherung um eine freiwillige, paritätisch finanzierte Vollversicherung ergänzt wird. Dies soll eine Übernahme der vollständigen […]
VDAB zur Pflegereform: Die Pläne des Ministers zur Eindämmung der Leiharbeit werden das Problem nicht lösen!
Leiharbeit ist ein sehr großes Problem in der professionellen Pflege. Zum einen sind Pflegeeinrichtungen oftmals auf Leiharbeiter*innen angewiesen, zum anderen machen sich Leiharbeitsfirmen eben genau diese Abhängigkeit zunutze und verschärfen […]