Die Stadt Nürnberg und die WBG KOMMUNAL GmbH haben am Mittwoch, 27. November 2024, in Nürnberg-Lichtenreuth das Richtfest der neuen Kindertagesstätte gefeiert sowie feierlich den Schlussstein für diese gelegt. Der […]

Die Stadt Nürnberg und die WBG KOMMUNAL GmbH haben am Mittwoch, 27. November 2024, in Nürnberg-Lichtenreuth das Richtfest der neuen Kindertagesstätte gefeiert sowie feierlich den Schlussstein für diese gelegt. Der […]
Die WBG KOMMUNAL GmbH beginnt im Auftrag der Stadt Nürnberg mit den Vorbereitungen für den Bau eines Interimsgebäudes auf dem Außengelände der Carl-von-Ossietzky-Schule. Das dreigeschossige Gebäude soll ab Frühjahr 2025 […]
Im neuen Stadtquartier Lichtenreuth wird gebaut: Die Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH beauftragt, eine neue Kindertagesstätte zu errichten. Der zweigeschossige Neubau in der GertrudSteinlStraße 11 umfasst fünf Gruppen […]
Mit dieser Entscheidung betonen der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Marcus König und die Mitglieder des Aufsichtsrates der wbg Unternehmensgruppe die Bedeutung von Kontinuität an der Spitze des kommunalen Unternehmens. Gleichzeitig wird damit […]
Die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH realisiert das Bauvorhaben „Urbanes Zentrum Züricher Straße“ an der Ecke Züricher- und Gerhard-Hauptmann-Straße im Stadtteil Großreuth bei Schweinau. Hier entstehen fünf Neubauten, die Wohnraum, Gewerbeflächen […]
Die WBG KOMMUNAL GmbH hat von der Stadt Nürnberg den Auftrag, die Überarbeitung von derzeit 18 Standorten der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg vorzunehmen. Sechs Standorte sind bereits abgeschlossen. Nun beginnen […]
Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für den Nürnberger Kulturrucksack, der vom Theater Mummpitz koordiniert wird, einen Zuschuss in Höhe von 19 500 € bewilligt. Mit der Zuwendung kann […]
Oberbürgermeister Marcus König und Umweltreferentin Britta Walthelm haben vor kurzem den Umweltpreis 2024 der Stadt Nürnberg überreicht. Das diesjährige Motto lautet „Wildnis in der Stadt“. Auch die wbg Nürnberg GmbH […]
Der bisherige kaufmännische Geschäftsführer der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen Diplom-Kaufmann Frank Thyroff geht nach 15 Jahren Dienstzeit bei der wbg Nürnberg zum 30. September 2024 in den Ruhestand. Gemäß den […]
Das Schulzentrum besteht aus einem 5-zügigen Gymnasium für etwa 1 150 Schülerinnen und Schüler, einer 5-zügigen Realschule für rund 780 Schülerinnen und Schüler, zwei 3- Feld-Sporthallen sowie einer gemeinsam genutzten […]