Vorstand des Anteilseignerverbandes der WEMAG gewählt

Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Kommunalen Anteilseignerverbandes der WEMAG (KAV) haben am Montag ihren Vorstand neu gewählt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Anteilseignergemeinden der WEMAG bestätigten Klaus-Otto Meyer einstimmig als […]

Weiterlesen

WEMAG begrüßt Entscheidung zur Lastenverteilung der Netzentgelte – Strompreise für Kunden sinken ab Januar 2025 deutlich

Die WEMAG begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur vom 28. August 2024 zur Neugestaltung der Kostenverteilung der Erneuerbaren Energien-Integration. Diese sorgt ab dem 1. Januar 2025 für eine gerechtere Verteilung der […]

Weiterlesen

Herausforderungen bringen voran

Am Montag, den 9. September, haben in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerprüfungen 2024 ihre Facharbeiterzeugnisse erhalten. Zugleich wurden die Ausbildungsunternehmen für […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV MV) und der Energieversorger WEMAG haben in diesem Jahr erneut gemeinsam junge Aale in die Mecklenburger Gewässer eingesetzt. Dazu trafen sich Bernd Dickau, Präsident des LAV MV, […]

Weiterlesen

Zwei Schweriner Unternehmen für eine grüne Zukunft

Was haben zwei Unternehmen wie die WEMAG und die Zoologischer Garten Schwerin gGmbH gemeinsam? Richtig: Sie setzen sich für Nachhaltigkeit und eine umweltfreundlichere Zukunft ein. Mit zwei richtungsweisenden Projekten haben […]

Weiterlesen

WEMAG legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Die WEMAG hat ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Sie macht darin wesentliche Aspekte der Geschäftstätigkeit der Unternehmensgruppe transparent, zu der 38 Tochterunternehmen sowie 42 Beteiligungen gehören. Es […]

Weiterlesen

Richtfest der neuen WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow

Der regionale Energieversorger WEMAG hat das Richtfest für seine neue Netzdienststelle in Hagenow im Landkreis Ludwigslust-Parchim gefeiert. Mit diesem wichtigen Bauprojekt investiert das Unternehmen weiter in die Zukunft der Energieversorgung […]

Weiterlesen

WEMAG-Batteriespeicher seit 10 Jahren im Betrieb

Vor 10 Jahren hat die WEMAG ihren Batteriespeicher in Schwerin-Lankow in Betrieb genommen – einen Meilenstein der Energiewende. Er war damals der größte kommerzielle Batteriespeicher in Europa. „Wir sind stolz […]

Weiterlesen