Was Studienanfänger zum BAföG wissen sollten

Die Zeiten, da ein Hochschulstudium nur den Kindern reicher Eltern offen stand, sind glücklicherweise passé. Studenten können heute eine monatliche Förderung vom Staat erhalten. Voraussetzung ist allerdings, dass Bedürftigkeit besteht, […]

Weiterlesen

ADRA-Präsident: Armut oft Vorläufer von religiöser Verfolgung

Jonathan Duffy, Präsident der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA International, referierte auf dem zweiten Ministerialgipfel des US-Außenministeriums zur Förderung der Religionsfreiheit in Washington, D.C. Laut US-Außenministerium war der Gipfel vom […]

Weiterlesen

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeige planen, errichten und betrieben

Der Aufbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an Planer, Errichter, Betreiber und Stromversorger (VNB) sowie an das Stromversorgungsnetz. Doch genügt es nicht, diese Ladestationen einfach großflächig aufzustellen, […]

Weiterlesen

Neue Ökobilanz zu Saft und Milch: Forum PET warnt vor Pauschalkritik an PET-Flaschen

PET-Getränkeflaschen kommen dem Bedarf nach umweltschonenden Verpackungslösungen bereits heute nach. Die bepfandeten PET-Einwegflaschen für Wasser, Erfrischungsgetränke und andere Getränke sind nachgewiesenermaßen eine nachhaltige Alternative zu Glas-Mehrweg-Verpackungen. Die Getränkeindustrie entwickelt zudem […]

Weiterlesen

Große Stadt für kleine Leute: der Kinderstadtrundgang in den Sommerferien

Bei den Kinderstadtrundgängen in den Sommerferien stehen die kleinen Besucher im Mittelpunkt und erkunden Karlsruhe mit einem spannenden Quiz. Eine Gästeführerin erzählt den jungen Besuchern oder auch Mama und Papa […]

Weiterlesen

3M ausgezeichnet für „Künstliche Intelligenz in der F&E“

Ein hochkarätiges Industrie-Konsortium hat 2018 mit der RWTH Aachen das Benchmarking-Projekt "Künstliche Intelligenz in der F&E“ initiiert. Ziel war es, Erkenntnisse über erfolgreiche Methoden, Strukturen und Prozesse zur Implementierung von […]

Weiterlesen

Fördergelder für die Digitalisierung von Bund und Ländern

Wie lassen sich digitale Techniken in den grünen Berufen zum Schutz der Umwelt, der Biodiversität oder zur Arbeitserleichterung der Landwirte einsetzen? Das soll mithilfe der Förderung in Pilotprojekten getestet werden. […]

Weiterlesen