Prof. Dr. Detlef Garbe, langjähriger Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, in den Ruhestand verabschiedet

Detlef Garbe, geboren 1956 in Göttingen, studierte Geschichte, Religion und Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg. Er gehörte 1982 zu den Gründern der Projektgruppe für die vergessenen Opfer des NS-Regimes. Seine […]

Weiterlesen

LCC1200: Kompaktes und IP-geschütztes Netzteil mit 1200 W

EMTRON hat sein Portfolio um die LCC1200-Serie ergänzt. Die erfolgreiche LCC-Serie unseres Partners Artesyn (Advanced Energy) bestand bisher aus einer 250 W- und einer 600 W-Version und deckt mit der neuen LCC1200-Serie nun eine […]

Weiterlesen

Focus zeichnet Hausengel zum dritten Mal in Folge als Deutschlands Beste aus

Gut, besser, am besten – Zum dritten Mal erhält Hausengel die Auszeichnung „Deutschlands Beste“ von Focus-Money. Unter 20.000 bewerteten Unternehmen hebt sich das Familienunternehmen erneut durch zahlreiche positive Kundenstimmen hervor. […]

Weiterlesen

Carbon Capture and Utilization: Klimaschutz durch Abscheidung und Verwendung von Kohlendioxid

Dass es zum Erreichen der UN-Klimaziele unerlässlich ist, die Dekarbonisierung schneller als bisher voranzutreiben, gilt als unstrittig. Damit allein ist es allerdings nicht getan. Für eine wirkliche Trendwende im Sinne […]

Weiterlesen

Baustart: Neue Behandlungsanlage in Sülldorf reinigt verschmutztes Regenwasser

Mikroplastik und Schwermetalle in verschmutztem Regenwasser sowie häufigere Starkregenereignisse belasten die Umwelt. Mit dem Bau von zwei neuen Regenwasserbehandlungsanlagen will HAMBURG WASSER Altonas Gewässer schützen und gleichzeitig die Auswirkungen von […]

Weiterlesen

Führt uns die EU-Taxonomie in den Entsorgungsnotstand?

Die EU-Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852 vom 18. Juni 2020 legt fest, unter welchen Voraussetzungen eine wirtschaftliche Tätigkeit als ökologisch nachhaltig gilt. Zentrale Voraussetzung für eine „grüne“ Investition ist danach, dass die […]

Weiterlesen

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist Beispielregion der Bioökonomie

Wie kommt die Wirtschaft vom fossilen Rohstoff zur biobasierten Kreislaufwirtschaft? Damit beschäftigen sich international, bundesweit und in Bayern innovative Vordenker aus Forschung und Industrie. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat […]

Weiterlesen

Positive Entwicklung am Bauausbildungsmarkt hält an – Fachkräftemangel verstärkt sich dennoch

Die positive Entwicklung am Bau-Ausbildungsmarkt hält auch im laufenden Jahr an. Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (Stand Mai 2022) zeigen, dass sich die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen im Hoch- […]

Weiterlesen