„Datenschutz geht zur Schule“ lädt zum Dozent:innentag 2025 in Magdeburg

Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ (DSgzS) des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und seiner Privacy4people gGmbH veranstaltet am 11. November ihren jährlichen Dozent:innentag 2025 – dieses Jahr in […]

Weiterlesen

Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Wie lässt sich Bürokratieabbau mit dem Schutz von Grundrechten vereinbaren? Welche Spielräume haben dabei der nationale Gesetzgeber und die deutschen Aufsichtsbehörden? Und welche Rolle spielen Datenschutzaufsichtsbehörden bei der Umsetzung der […]

Weiterlesen

BvD-Herbstkonferenz & Behördentag 2025: „Herstellerverantwortung ist der sinnvollste Beitrag zum Bürokratieabbau“

„Ein Familientreffen im Datenschutz“ – mit diesen Worten charakterisierte Michael Will, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA), die am heutigen Mittwoch eröffnete BvD-Herbstkonferenz „Wirtschaft trifft Aufsicht“ in München. Rund […]

Weiterlesen

BvD-Vorstände in zentralen Datenschutz-Gremien vertreten

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt, dass zwei seiner Vorstandsmitglieder in bedeutende Gremien zur Weiterentwicklung des Datenschutzes berufen wurden. Die Stiftung Datenschutz wurde im Jahr 2013 von der Bundesregierung gegründet. […]

Weiterlesen

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum […]

Weiterlesen

BvD fordert praxisnahe Reform der DSGVO: Datenschutz stärken, Bürokratie abbauen, Mittelstand entlasten

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fordert in einem aktuellen Positionspapier eine umfassende Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ziel ist eine moderne, risikobasierte Weiterentwicklung, die Bürokratie reduziert, Unternehmen mehr Rechtssicherheit […]

Weiterlesen

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreative Beiträge aus, die […]

Weiterlesen

Meike Kamp zum Auftakt der BvD-Verbandstage: „Datenschutz ist mehr als nur ein lästiges gesetzliches Erfordernis“

Zum heutigen Auftakt der Frühjahrskonferenz des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. plädierte die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BInBDI), Meike Kamp, für einen ausgewogenen Blick auf das Thema […]

Weiterlesen

BvD-Verbandstage 2025 in Berlin: Datenschutz trifft Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt – und stellt neue Anforderungen an den Datenschutz. Wie lassen sich KI-Systeme transparent, sicher und menschenzentriert gestalten? Die Verbandstage des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) […]

Weiterlesen

Der Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz geht in die vierte Runde – Thema: „Information Overload“

Datenschutzbeauftragte stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, inmitten einer Flut neuer Gesetze und Verordnungen, Grundsatzentscheidungen der Gerichte sowie Stellungnahmen und Orientierungshilfen europäischer und nationaler Gremien den Überblick zu […]

Weiterlesen