Die Mond-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2024

Lebensräume in vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen Konsequent umzusetzendes Artenhilfsprogramm nötig Erfassung und Monitoring noch vorhandener Vorkommen Voraussetzung Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen […]

Weiterlesen

BUND-Klimaklage: Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verurteilt

  Bundesregierung versagt beim Klimaschutz und bricht geltendes Gesetz Umweltverband mit Klimaklage für die Sektoren Verkehr und Gebäude erfolgreich BUND begrüßt, dass damit Handlungsdruck für mehr Klimapolitik entsteht Das Oberverwaltungsgericht […]

Weiterlesen

COP in Dubai: Keine neuen fossilen Brennstoffe

. Weltklimakonferenz startet unter schwierigen Vorzeichen Bundesregierung muss sich für Abkehr von Fossilen stark machen Menschenrechte und Klimagerechtigkeit gehen Hand in Hand In Zeiten der sich zuspitzenden Klimakrise sind die […]

Weiterlesen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

  Black Friday geht zu Lasten von Mensch und Natur  Ressourcenverschwendung ist ökologisches Hauptproblem – Artensterben und globale Erwärmung sind nur Symptome BUND-Gutachten zeigt: Es braucht einen Rechtsrahmen, um dem […]

Weiterlesen

Endlagersuche: Viele Entscheidungen schon getroffen?

  Bundesgesellschaft BGE hält notwendige Informationen vor der Öffentlichkeit zurück  Kontinuierliche Bekanntgabe von Gebietsausschlüssen dringend notwendig   Neubesetzung des Nationalen Begleitgremiums scheitert seit einem Jahr an politischem Geschacher An diesem […]

Weiterlesen

„Allee des Jahres“ erstmalig in Sachsen-Anhalt BUND kürt Siegeraufnahmen 2023 aus 180 Einsendungen

Zweiter und dritter Preis gehen nach Mecklenburg-Vorpommern Alleen sind Kulturgut und wichtige Landschaftselemente Sonderpreis "Park-Allee" vergeben Anlässlich des „Tages der Allee“ am 20. Oktober kürt der Bund für Umwelt und […]

Weiterlesen

Berliner Energiecheck: Kostenlose Beratung zum Energiesparen zu Hause

  Mit wenigen Euro Investitionen und ein paar Handgriffen stattliche Summen bei Strom- und Heizkosten sparen sowie das Klima schonen Ehrenamtliche Berater*innen geben bei Hausbesuchen Tipps für einfache und schnelle […]

Weiterlesen

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz

Bundesregierung muss ihrer Verantwortung gerecht werden Soziale und ökologische Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette Zivilrechtliche Haftung von Unternehmen für Verstöße gegen ihre Sorgfaltspflichten Ein breites Bündnis aus 23 Jugendverbänden aus […]

Weiterlesen

Verbot von Mikroplastik: EU zu zaghaft

Zum Inkrafttreten des teilweisen Verbots von Mikroplastik in der EU erklärtLuise Körner, Leiterin Chemieteam beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Das Verbot von festem Mikroplastik in Produkten wie Körperpeelings oder […]

Weiterlesen

Die Chemie muss stimmen: Politik muss Umwelt und Ressourcen schützen

Chemieindustrie größter Verbraucher von Öl und Gas Chemiewende bedeutet nachhaltige Chemikalien und Ressourcenschutz  REACH-Revision, Ressourcenschutzgesetz und Dialog aller Akteure nötig Anlässlich des heutigen Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Vertreter*innen […]

Weiterlesen