KBA bestätigte Diesel-Trickserei bei Fiat / Rückrufe trotz Abgas-Manipulation nicht vorgesehen

Letztlich wissen deutsche Behörden seit 2016 von Diesel-Tricksereien beim Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und auch das italienische Pendant legen jedoch die Hände in den Schoß. Verpflichtende Rückrufe […]

Weiterlesen

Benziner-Skandal bei Audi schreckt Schweizer Verbraucherschützer auf

Ein Gutachten am Landgericht Offenburg hat den Benziner-Abgasskandal bei Audi ins Rollen gebracht und betroffene Kunden aufgeschreckt. Erst der Betrug beim Diesel und jetzt erwischt es die Benzinmotoren. Das Schweizer […]

Weiterlesen

Auch Seat Toledo IV erwischt es bei Dieselgate 2.0

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 […]

Weiterlesen

Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision am BGH zu

Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal bei Daimler ist vollzogen. Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hat erstmals ein Gericht der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. […]

Weiterlesen

Daimler gerät am OLG Köln im Abgasskandal unter Druck

Die verbraucherfreundliche Trendwende im Abgasskandal von Daimler erfasst auch verstärkt die Gerichte der Berufungsinstanz. Der siebte Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln ließ in einem Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer […]

Weiterlesen

Kraftfahrt-Bundesamt erlässt erneut Rückrufe zu Mercedes GLK-, C- und E-Klasse

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat erneut unzulässige Abschalteinrichtungen in Mercedes-Modellen der Daimler AG entdeckt. Am 18. September 2020 erließ das KBA den 19. und 20. Rückruf in diesem Jahr. Betroffen von […]

Weiterlesen

VW zieht Seat mit dem Modell Tarraco in Dieselgate 2.0 hinein

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 […]

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen VW-Urteil des Bundesgerichtshofs

Der Diesel-Abgasskandal von VW ist auch nach fünf Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) noch lange nicht juristisch aufgearbeitet. Die Kritik an den VW-freundlichen BGH-Urteilen wächst. Vor dem Bundesverfassungsgericht soll nach einem […]

Weiterlesen

Daimler AG im Abgasskandal vor dem LG Stuttgart erneut verurteilt

Die Verurteilungen der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal halten unvermindert an. Das Landgericht Stuttgart hat am 1. September 2020 Daimler im Abgasskandal erneut aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt (Az. 15 O […]

Weiterlesen

Thermofenster von BMW muss vom EuGH überprüft werden

Der von der Automobilindustrie gefürchtete Stuttgarter Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle lässt sich bei der Aufklärung des Diesel-Abgasskandals nicht von VW, Daimler & Co. abschrecken. In einem BMW-Verfahren vor dem […]

Weiterlesen