Daimler muss im Diesel-Abgasskandal 170.000 Fahrzeuge zurückrufen

Die Daimler AG versinkt immer tiefer im Sumpf des Diesel-Abgasskandals. Das Kraftfahrt-Bundesamt zwingt den Autobauer erneut, Dieselfahrzeuge zurückzurufen. In den Autos sollen laut KBA illegale Abschaltvorrichtung zur Abgasmanipulation verbaut sein. […]

Weiterlesen

Diesel-Abgasskandal: OLG wollen von Daimler AG KBA-Rückruf und Antrag zur Typengenehmigung einsehen

Die Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal hat eine neue verbraucherfreundliche Dynamik erhalten. Entscheidungen am Bundesgerichtshof und Äußerungen am Europäischen Gerichtshof betreffen nicht nur den Volkswagen-Konzern, sondern wirken sich auch auf Verfahren gegen […]

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung

Ab dem 15. Juni 2020 wird die Reisewarnung für 26 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Groß­britannien, Island, Norwegen, Schweiz und Liechten­stein aufgehoben. Für den Rest der Welt bleibt die Reisewarnung bis Ende August […]

Weiterlesen

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Lassen Sie sich in der Corona-Krise nicht mit Reise-Gutscheinen abspeisen

Die Reisebranche macht in der Corona-Krise keine gute Figur. Viele Reiseveranstalter und Fluglinien verweigern ihren Kunden die Rückzahlung des Reisepreises und bieten nur Gutscheine an. Und das obwohl die rechtliche […]

Weiterlesen

Mercedes ML 350 BlueTec: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal erneut Verurteilung der Daimler AG

Erneut hat die 19. Kammer des Stuttgarter Landgerichts die Daimler AG im Diesel-Abgasskandal verurteilt. Vorsätzliche und sittenwidrige Schädigung nach § 826 BGB stand am 14. Mai 2020 in der Urteilsbegründung […]

Weiterlesen

Mercedes ML 350 CDI: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal erneut Verurteilung der Daimler AG

Am Stuttgarter Landgericht bleibt es derzeit offensichtlich bei einer verbraucherfreundlichen Rechtsprechung. Die 19. Kammer verurteilte die Daimler AG am 14. Mai 2020 im Diesel-Abgasskandal wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach […]

Weiterlesen

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gratuliert Stephan Harbarth zu seiner Wahl zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts

„Stephan Harbarth ist demokratisch zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gewählt worden. Dazu wollen auch wir ihm gratulieren“, sagte Ralph Sauer. „Für seine Amtszeit wünschen wir ihm das Allerbeste und vor allem […]

Weiterlesen

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät nach BGH-Urteil gegen VW Verbrauchern zur Klage

Nach dem Sieg im Diesel-Abgasskandal vor dem Bundesgerichtshof ist die Position der Verbraucher klar: Wer noch Schadensersatz von VW haben möchte, sollte den Klageweg beschreiten – und zwar jetzt. Der […]

Weiterlesen

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwartet nach VW-Urteil zweite Klagewelle

Sieg für die Verbraucher im Diesel-Abgasskandal. Der Bundesgerichtshof BGH hat VW zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das Unternehmen hat aus Sicht des Gerichts seinen Kunden unzulässige und damit illegale Motoren […]

Weiterlesen

Corona-Krise: Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Verbrauchern, gegen Reiseveranstalter wie FTI juristisch vorzugehen

Obwohl die rechtliche Lage eindeutig ist, weigern sich die Reiseveranstalter nach wie vor, für stornierte Reisen den Preis innerhalb von 14 Tagen zurückerstatten. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft […]

Weiterlesen