„Frieden in Europa“

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) präsentiert in ihrem Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach preisgekrönte Plakate zum Thema „Frieden in Europa“. Die Ausstellung ist vom 1. […]

Weiterlesen

China – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Ein neues Online-Dossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert umfassend über das „Reich der Mitte“. China gilt als die aufstrebende Supermacht des 21. Jahrhunderts. Zwar ist den meisten […]

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz: Die Angebote der LpB zum Jubiläum der Verfassung

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) wirft einen Blick zurück auf 75 Jahre, in denen die Verfassung die Bundesrepublik Deutschland geprägt […]

Weiterlesen

Kommunalwahlen in Baden-Württemberg am 9. Juni 2024

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, werden in Baden-Württemberg Gemeinde- und Ortschaftsräte, Kreistage und die Verbandsversammlung der Region Stuttgart neu gewählt. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert über […]

Weiterlesen

„Kommunal-O-Mat“ zur Kommunalwahl in Freiburg ab Samstag freigeschaltet

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet zur Gemeinderatswahl in Freiburg am 9. Juni 2024 einen „Kommunal-O-Mat“ an. Am Samstag, den 27. April wird das digitale Informationsangebot freigeschaltet. Die […]

Weiterlesen

Kommunalpolitischer Podcast „Trockene Regeln, pralles Leben!“

Politik klingt nach trockenen Regeln? Aktive Gemeinderätinnen wissen es besser und erzählen im neuen Podcast der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) aus ihrem prallen Politik-Leben. In fünf Episoden interviewt […]

Weiterlesen

Unsere Grundrechte – Leben in Freiheit und Sicherheit!

Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes ist bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt die Handreichung „Unsere Grundrechte – Leben in Freiheit und Sicherheit!“ aus der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! […]

Weiterlesen

Die NATO 2024 – Geschichte, Verteidigung und Werte

Zur Gründung der NATO (North Atlantic Treaty Organization) vor 75 Jahren bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine neue Ausgabe von „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“. Die […]

Weiterlesen

Wahl zum Europäischen Parlament 2024

Zur Wahl des Europäischen Parlaments, die in Deutschland am Sonntag, den 9. Juni 2024 stattfindet, gibt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine aktuelle Ausgabe der Reihe „Mach´s klar! […]

Weiterlesen