Gemeinsam mit Flüchtlingsräten, Nichtregierungsorganisationen und Kirchen fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, eine Verpflichtung zur Anwesenheit von Anwält*innen in Abschiebungshaftverfahren einzuführen. Nur so kann sichergestellt werden, […]
Autor: Firma terre des hommes Deutschland
Stakeholder-Initiative zur EURO 2024
Nicht nur beim FIFA World Cup Qatar 2022 der Männer sollte über Menschenrechte diskutiert werden. Angesichts anhaltender Debatten über Menschenrechte in Qatar tritt nun die Stakeholder-Initiative 2024 mit einer Website […]
Bundesregierung muss Geflüchteten weitreichenden Familiennachzug gewähren!
Zum morgigen Weltkindertag fordert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes gemeinsam mit vielen weiteren Verbänden die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag angekündigten Verbesserungen beim Familiennachzug für Geflüchtete zügig umzusetzen. »Wir […]
Hungerkrise: Millionen Kinder sind ohne entschlossenes Handeln vom Tod bedroht
Die Welt steht vor einer Hunger- und Ernährungskrise von noch nie dagewesenem Ausmaß: Mit jeder Minute leidet ein weiteres Kind an schwerer Mangelernährung und acht Millionen Kinder in 15 von […]
»Chancen für alle geflüchteten Kinder und Erwachsenen!«
Anlässlich des Beschlusses des Bundeskabinetts zum Chancen-Aufenthaltsrechts am 6. Juli 2022 fordern zwölf Organisationen, geflüchteten Menschen gleiche Rechte zuzugestehen. Am 6. Juli findet dazu ab 9:30 Uhr eine Aktion parallel […]
Jahresbilanz 2021: terre des hommes erzielt gutes Ertragsergebnis 2021
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2021 ein Ertragsergebnis in Höhe von gut 41,7 Millionen Euro. Die Einnahmen kommen vor allem aus Spenden in Höhe von […]
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Geflüchteten und Vertriebenen verdoppelt, mittlerweile sind mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter rund 40 Millionen Kinder und […]
Gute Lebensbedingungen nach COVID-19
Für Millionen Kinder bedeutete COVID-19 Hunger, Armut und das Ende von Bildungschancen. Die globalen Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien sind in vielen Lebensbereichen spürbar. Dies belegt der […]
Joshua Hofert wird neuer Vorstand Kommunikation bei terre des hommes
Das Präsidium von terre des hommes hat Joshua Hofert zum neuen Vorstand Kommunikation berufen. Er tritt sein Amt in der Bundesgeschäftsstelle von terre des hommes in Osnabrück zum 1. Juni […]
Kinderrechtsorganisationen appellieren an die Bundesregierung: EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen
Die Kinderrechtsorganisationen Kindernothilfe, Plan International Deutschland, Save the Children, terre des hommes, UNICEF Deutschland und World Vision Deutschland fordern gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz die Bundesregierung auf, sich im EU-Gesetzgebungsverfahren […]