„Das „Sonderopfer", das die landwirtschaftlichen Ferienhöfe in der Coronapandemie bringen müssen, führt zu zunehmendem Frust bei den Unternehmerfamilien. Wir haben kein Verständnis dafür, dass man uns von Ende November auf […]
Autor: Firma Deutscher Bauernverband
Bauernverband legt Forderungen an Lebensmittelhändler vor
Der Deutsche Bauernverband und all seine Landesbauernverbände legen ein gemeinsames Forderungspapier vor, das an die vier großen Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (Aldi, Lidl, Rewe, EDEKA) gerichtet ist und diese auffordert, die […]
Tierhalter brauchen Unterstützung in der Krise
Mit Blick auf die Folgen der Corona-Krise für die Tierhalter in Deutschland hält der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, schnelle Maßnahmen zur Krisenbewältigung für erforderlich. „Vor allem die Schweinehalter […]
Bauernverband zur Offerte von Lidl
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht das vorgelegte Angebot des Lebensmitteleinzelhändlers Lidl äußerst kritisch: „Das ist zwar eine nette Geste und ein Zeichen der Wertschätzung für die Initiative […]
„Stillstand bei Biokraftstoffen beenden“
Mit Blick auf die Tagung des Klimakabinetts am Mittwoch kritisiert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, den politischen Stillstand bei Biokraftstoffen: „Das Bundesumweltministerium will die nachhaltige Biokraftstoffnutzung im Verkehrsbereich […]
Weltschulmilchtag: Wertvolles Nahrungsmittel für Schülerinnen und Schüler
„Milch ist ein sehr wertvolles Nahrungsmittel für Schülerinnen und Schüler“, sagt der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Karsten Schmal, anlässlich des Weltschulmilchtages. Die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hebt jährlich am […]
Herdenschutz reicht nicht – Regulierung des Wolfsbestandes ist unausweichlich
Herdenschutz alleine sichert keine Koexistenz zwischen Weidetierhaltung und Wölfen. Während keine praktikable Herdenschutzmaßnahme Wolfsrisse sicher verhindern kann, verursachen sie gleichzeitig im landwirtschaftlichen Betrieb hohe Kosten und einen enormem Aufwand. Dies […]
Agrarhaushalt 2021: Zuwachs spiegelt neue Herausforderungen
Zur Bundestagsdebatte über den Agrarhaushalt erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: „Der geplante Zuwachs im Agrarhaushalt des Bundes spiegelt die großen Herausforderungen wider, vor denen die deutsche Land- und […]
DBV und DJV fordern koordiniertes Vorgehen gegen ASP
Anlässlich der Agrarministerkonferenz im Saarland fordern der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Deutsche Jagdverband (DJV) ein koordiniertes Vorgehen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP): Ein zentraler Krisenstab sollte die Aktivitäten über […]
DBV positioniert sich zur Agrarministerkonferenz in Weiskirchen/Saarland
Anlässlich der Agrarministerkonferenz vom 23. bis 25. September 2020 in Weiskirchen erwartet der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, dass bei der Reform der EU-Agrarpolitik die Anliegen der Landwirte berücksichtigt […]