Die ersten Erdbeeren sind reif!

Pünktlich zu Ostern werden die ersten Erdbeeren im Rheinland reif. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Die ersten roten Früchte werden in Gewächshäusern im Rheinland geerntet. […]

Weiterlesen

Zuckerrübensaat im Rheinland in vollem Gange

In diesem Tagen geht die Frühjahrsarbeit auf dem Feld in die nächste Etappe: Die Zuckerrübensaat steht an. Das Gros der Flächen bei Zuckerrüben wird jetzt in der Schönwetterperiode gesät werden, […]

Weiterlesen

GAP Reform: Einkommen stabilisieren – Ausrichtung gestalten!

Die Politik darf die wirtschaftliche Lage der Betriebe nicht aus den Augen verlieren! So lautet die Kernforderung des Vorstandes des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) zur anstehenden Umsetzung der Reform der Gemeinsamen […]

Weiterlesen

Wasserkooperationen: RLV unterzeichnet 12-Punkte-Programm

Im Rahmen eines digitalen Festaktes unterzeichneten Landwirtschaftsverbände, Landwirtschaftskammer, das NRW-Umweltministerium sowie Verbände der Wasserwirtschaft ein neues 12-Punkte-Programm zur Zukunft der NRW-Wasserkooperationen am Weltwassertag. Aus einer Idee von vor 30 Jahren […]

Weiterlesen

Rheinische Landwirte zum Weltwassertag am 22. März

Am 22. März ist der Weltwassertag. Mit ihren Gewässerschutzkooperationen leisten die rheinischen Landwirte einen Beitrag zum Gewässerschutz, erklärt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn. Seit 30 Jahren setzen sich Landwirte […]

Weiterlesen

Wolfsgebiet Schermbeck: Angst der Tierhalter bleibt

Mit Enttäuschung reagiert der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) auf die Ergebnisse des vom NRW-Umweltministerium zum Thema Wolf bei der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes (DBBW) in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Bewertung […]

Weiterlesen

Nahrungsmittelpreise waren langfristig gesehen eine Inflationsbremse

Die Verbraucherpreise für Lebensmittel sind über viele Jahre hinweg deutlich langsamer angestiegen als die Verbraucherpreise insgesamt. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mitteilt, wirkte die Entwicklung der Nahrungsmittelpreise damit inflationsbremsend. In […]

Weiterlesen

Pastinaken – Gemüse mit Tradition

Sie sind der Vorläufer der Möhre. Damit haben Pastinaken eine lange Geschichte. Auch wenn sie über viele Jahre fast vergessen waren, sind die Wurzeln wieder sehr populär geworden. Darauf weist […]

Weiterlesen