Regionaler Genuss ist in. In Nordrhein-Westfalen werden alte Sorten und neue Raritäten in einer beeindruckenden Vielfalt auf den Höfen kultiviert. Das fördert zusammen mit alten und neuen Tierrassen die biologische […]
Autor: Firma Rheinischer Landwirtschafts-Verband

Die rheinischen Obsterzeuger haben mit der Heidelbeerernte begonnen
Während die Menschen früher in die Wälder gingen, um die kleinfrüchtigen einheimischen Heidelbeeren zu sammeln, stehen heute auf vielen Feldern Kulturheidelbeeren. Dabei handelt es sich um eine ursprünglich aus Nordamerika […]

Blühstreifen als Symbol für den Naturschutz mit der Landwirtschaft
Leuchtend-roter Klatschmohn, blau-blühende Kornblumen – an der Fläche von Betriebsleiter Josef Berg am Meßdorfer Feld in Bonn ist der Einsatz von Landwirten im Naturschutz gut erkennbar. Dort trafen sich aus […]

Mit den Erdbeeren beginnt die Konfitürenzeit
Mit der Erdbeerernte im Freiland hat für viele Leckermäuler die Zeit der Herstellung von selbstgemachter Konfitüre begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Bis weit in […]

Die Rollende Waldschule kommt auf die Laga
Interessierte können sich die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel am Forum Landwirtschaft des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort (Laga) jeden Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen anschauen. […]

Milch gehört zu einer vollwertigen Ernährung dazu
Am 1. Juni findet der Tag der Milch statt. Milch und Milchprodukte sind gesund und sie gehören einfach zu einer vollwertigen Ernährung dazu. Gerade für Kinder und Jugendliche ist Milch […]
BHV1: Konsequentes Vorgehen entscheidend
Für betroffene Tierhalter bedeutet die Einschleppung des Herpesvirus eine enorme Belastung. Nach den geltenden Vorschriften sind alle infizierten Tiere eines Bestandes zu töten, bei sehr hohen Durchseuchungsgraden wird sogar die […]
Rheinische Bauern sind besorgt
Erst der Bericht „Zur Lage der Natur“ aus dem Bundesumweltministerium, jetzt die Strategiepapiere „Farm to Fork“ und „Biodiversität“ aus Brüssel – die Landwirtschaft in Deutschland steht nach der Diskussion um […]

Die ersten Erdbeeren aus dem Rheinland sind reif!
(RLV) Die rheinischen Obstbauern haben mit der Ernte der ersten Erdbeeren in Gewächshäusern begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Bundesweit ist das Rheinland führend bei […]

Grenzwerte für Lebensmittel werden überwiegend eingehalten
(RLV) Der weitaus überwiegende Anteil der in der Europäischen Union und zwei Drittstaaten auf Pflanzenschutzmittel untersuchten Lebensmittel liegt mit den betreffenden Rückständen unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte. Das belegt der am […]
