(RLV) Bald steht der erste Grasschnitt an und für die Landwirte geht es jetzt darum, Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren zu ergreifen. Auch in Corona-Zeiten kommt es beim Mähen von […]


(RLV) Bald steht der erste Grasschnitt an und für die Landwirte geht es jetzt darum, Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren zu ergreifen. Auch in Corona-Zeiten kommt es beim Mähen von […]

„Im Märzen der Bauer, die Rösslein anspannt“, heißt es in einem bekannten Volkslied. Seit einigen Tagen ist das Wetter warm und trocken, sodass die Landwirte nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verband […]

Bald sieht man sie wieder überall in der rheinischen Kulturlandschaft: Leuchtend gelbe Rapsfelder. Rheinlandweit zeigen sich aktuell die ersten zarten Blüten. Dank der aktuellen Temperaturen kann es nun ganz schnell […]
Ministerin Heinen-Esser hat ihre Ankündigung, die Bauern bei der Umsetzung der Düngeverordnung zu unterstützen, in die Tat umgesetzt. Am Dienstag dieser Woche wurde im Landeskabinett die nordrhein-westfälische Landesdüngeverordnung verabschiedet, mit […]

Ältere und gesundheitlich gefährdete Menschen brauchen aufgrund der Corona-Situation Unterstützung beim Einkaufen und bei Besorgungen. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) in Uedem hat jetzt ihre Hilfe dazu angeboten. Darauf weist der […]
Mit Unverständnis reagieren Rheinischer Landwirtschafts-Verband (RLV) und Land schafft Verbindung (LsV) auf jüngste Presseverlautbarungen von ALDI Nord und ALDI Süd in Zusammenhang mit den Milchpreisverhandlungen für die „Weiße Linie“. Hierbei […]
Wie der Kreis Wesel in Übereinstimmung mit dem NRW-Umweltministerium heute bekannt gab, soll dem Antrag auf Entnahme und Vergrämung der als „Gloria“ bekannten Wölfin mit der offiziellen Kennung GW954f zum […]
Über die Entwicklung des Flächenverbrauchs in NRW hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in seinem Flächenbericht 2017/2018 informiert, der vergangene Woche veröffentlicht wurde. Die Zahlen sind nach Ansicht […]