Frauen spielen eine wichtige Rolle auf den rheinischen Höfen. 21 % der Frauen auf nordrhein-westfälischen Bauernhöfen arbeiten inzwischen in Führungspositionen: In NRW sind 11 % der Frauen auf Höfen Betriebsleiterinnen, […]
Autor: Firma Rheinischer Landwirtschafts-Verband
Das erste Gemüse ist gepflanzt!
Es ist zwar in diesem Jahr aufgrund der Witterung ein wenig später, in manchen Regionen des Rheinlands sind in den letzten Tagen aber die ersten Gemüsepflanzen auf die Felder gepflanzt […]
Was steht auf dem Grünland an?
Auch Grünlandflächen müssen nach dem Winter gehegt und gepflegt werden, damit sie gestärkt in die neue Saison starten, erklärt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). Was beim heimischen Rasen hinter dem Haus […]

Knollensellerie – viel mehr als Suppengemüse
Knollensellerie ist viel mehr als nur Bestandteil des Suppengemüses. Dabei wird das Gemüse eher selten als Salat oder Gemüsebeilage gegessen. Das sollte eigentlich anders sein, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- […]

Grünkohl – traditionelles Gemüse und Superfood
Noch bis in den März hat Grünkohl Hochsaison. Das gesunde Kohlgemüse wird jetzt täglich frisch auf rheinischen Feldern geerntet. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Grünkohlliebhaber […]

Rindfleisch aus der Region: Einkaufen leicht gemacht
Ob als Braten, Roulade oder Steak – gerade in der kühleren Jahreszeit schätzen viele Verbraucher ein gutes Stück Rindfleisch. Bei der Auswahl empfiehlt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), Einkaufsmöglichkeiten für regional […]

Agribusiness ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige
Das Agribusiness umfasst die gesamte Lebensmittelkette und damit alle Schritte von der Urproduktion bis zum Verbraucher. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mitteilt, gewinnt die Landwirtschaft mit Produktionsmitteln aus den vorgelagerten […]

Rote Bete – Gemüse im Trend
Ein uraltes Gemüse erfreut sich wachsender Beliebtheit: Rote Bete. Immer mehr Verbraucher entdecken derzeit das gesunde Gemüse für sich, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). Denn Rote Bete […]
Müll gehört nicht auf die Felder
Müll sollte nicht so einfach in der Natur weggeworfen werden. Gerade zu Sylvester weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) darauf hin, dass auch Reste von Feuerwerkskörpern nicht auf den Feldern liegen […]

Weihnachten und Silvester im Dienst
Landwirte arbeiten 365 Tage im Jahr. In der Zeit zwischen den Jahren ist in vielen Betrieben und Einrichtungen Ruhe eingekehrt. Doch Deutschland steht deswegen nicht still. Ob Krankenschwestern, Winterdienstler und […]
