Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Frauen, die schwanger sind oder werden wollen, da sie zur gesunden Entwicklung des Babys beiträgt. Nach der Stillzeit stellen sich viele Eltern dann die […]
Autor: Firma Verbraucherzentrale Brandenburg
Wissenswertes zur Gas-, Fernwärme- und Strompreisbremse
Mit den Preisbremsen sollen Verbraucher:innen von den stark gestiegenen Energiekosten entlastet werden. In diesen Tagen versenden die meisten Anbieter Informationsschreiben dazu an ihre Kund:innen. Darin nennen sie unter anderem die […]
Energiesparmythen aufgeklärt
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein und erläutert, warum zum Beispiel Kombi-Geräte keine […]
Einsteigen ins Sparen mit ETF
Die Verbraucherzentrale Brandenburg informiert in ihrem Online-Vortrag am 23. Februar 2023 von 17 bis 18:30 Uhr über den Einstieg ins Sparen mit Indexfonds und wie Verbraucher:innen ihre eigene Anlagestrategie finden. […]
Teure Suche nach besserer Hälfte
Nicht nur am Valentinstag: Sympathische Zeitungsannoncen in Wochenendblättern wecken oder nähren die Sehnsucht nach einem Lieblingsmenschen. Bei der Ausschau nach einem Tanzpartner, einer Begleiterin für Wanderungen oder einer ganz klassischen […]
Kostenfreie Online-Vorträge zum Thema Energiesparen
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) bietet im Frühjahr zahlreiche kostenfreie Online-Vorträge rund um das Thema Energiesparen an. Neben Informationen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren gibt es wertvolle Tipps zum Heizungstausch und […]
Energiepreisbremse als Tarnung für überteuerte Verträge
Die Verbraucherzentrale warnt vor Vertragsvermittlern, die mit der Behauptung, Kund:innen könnten von den Energiereisbremsen profitieren, teure Energielieferverträge anbieten. Tatsächlich gewinnen in solchen Fällen aber nur die Vermittlungsagenturen und die sie […]
Verbraucherrecht auf Ukrainisch, Polnisch und Russisch
Sprachliche Barrieren machen es Verbraucher:innen mit Migrationshintergrund häufig schwer, ihre Rechte durchzusetzen. Im Rahmen des Bundesprojekts „Digi-Tools ohne Sprachbarrieren“ stellt die Verbraucherzentrale multimediale Informationen zu verbraucherrechtlichen Fragen auf Ukrainisch, Polnisch […]
Schwarzliste Inkasso: ein voller Erfolg
Die VZB informiert auf ihrer Webseite über betrügerische Schreiben von vermeintlichen Inkassounternehmen. Über eine IBAN-Suche können Betroffene unlauter genutzte Konten identifizieren und werden so von unnötigen Zahlungen abgehalten. Die Zugriffszahlen […]
Versicherungen: von unabdingbar bis überflüssig
Welche Versicherungen nötig und unnötig sind, diese Frage hört Sylvia Schönke, Beraterin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) oft. Sie verrät, anhand welcher Reihenfolge sie selbst in der Beratung vorgeht, wenn […]