Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die von Kanzleramt und der Ministerpräsidentenkonferenz ausgerufene „Osterruhe“ inklusive Gründonnerstag und warnt davor, die Arbeit der Landwirtschaft und der dazugehörenden Bereiche wie […]
Autor: Firma Deutscher Bauernverband
Gemeinsame Agrarpolitik jetzt umsetzen
Vor der Fortsetzung der Gespräche zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) drängt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Agrarminister von Bund und Ländern auf eine baldige Entscheidung: […]
Naturschutz mit digitaler Unterstützung
Wie lassen sich Naturschutzmaßnahmen wirksam und praktikabel in die landwirtschaftliche Praxis integrieren? Derzeit entsteht eine neue App, die landwirtschaftliche Betriebe bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen unterstützen und zugleich den Bürokratieaufwand […]
Perspektiven für landwirtschaftliche Photovoltaikanlagen
Anfang 2021 sind die ersten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) aus der 20-jährigen Vergütung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefallen. In den Folgejahren erhöht sich die Anzahl sukzessiv. Für viele Anlagenbetreiber stellt sich deshalb die […]
UBA-Veröffentlichung bestätigt Klimaerwartungen des DBV
Laut neuesten Zahlen des Umweltbundesamtes zu den Treibhausgasemissionen Deutschlands hat die Landwirtschaft im Jahr 2020 das Sektorziel des Klimaschutzgesetzes für das Jahr 2020 (70 Mio. t) erfüllt. „Das Ziel wurde […]
Halbzeitbericht Zukunftskommission Landwirtschaft
Zum heutigen Halbzeitbericht an das Kanzleramt der Zukunftskommission Landwirtschaft erklären der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, und der Vizepräsident des DBV, Werner Schwarz: „Wir sehen in der Zukunftskommission Landwirtschaft […]
Bauernverband macht Vorschlag zur GAP-Förderung in Deutschland
Vor der Sonder-Agrarministerkonferenz am kommenden Mittwoch legt der Deutsche Bauernverband einen konkreten Vorschlag zur Umsetzung der GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland vor. Dazu gehören fünf Maßnahmen für die Eco Schemes, […]

Bauernverband zum Nationalen Dialogforum Lebensmittelverschwendung
Anlässlich des 2. Nationalen Dialogforums am 10. März zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung betont der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Gerald Dohme, dass auf landwirtschaftlichen Betrieben alles darangesetzt werde, den Verlust […]
Bauernverband zur Machbarkeitsstudie zum Umbau der Tierhaltung
Der Deutsche Bauernverband sieht in der heute vorgelegten Machbarkeitsstudie zum Umbau der Tierhaltung eine klare Bestätigung der Vorschläge des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung. „Der Umbau der Nutztierhaltung nach dem Konzept der Borchert-Kommission […]
Fairer Interessenausgleich im Sinne marktwirtschaftlicher Lösungen
Die führenden Wirtschaftsverbände der Landwirtschaft und des Handels haben sich auf eine neue Vorgehensweise in der Zusammenarbeit geeinigt. Der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV), und der […]