EU-Pflanzenschutzrecht: So nicht!

Am 21. September endete das europäische Beteiligungsverfahren zum Entwurf der neuen EU-Pflanzenschutzrechtsverordnung. Dieser sieht vor, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und den Einsatz in […]

Weiterlesen

Die ersten Kürbisse sind geerntet

Auch wenn es angesichts der aktuellen Temperaturen noch niemand glauben mag: der Herbst ist da! Es wird morgens später hell und abends früher dunkel, die Getreidefelder sind abgeerntet und die […]

Weiterlesen

Verärgerung über Vorstoß der EU-Kommission

Der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, Bernhard Conzen, hat erneut scharf den Vorstoß der EU-Kommission verurteilt, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ohne jedes Gespür für die ackerbaulichen Belange in erheblichem Umfang einzuschränken. […]

Weiterlesen

Rheinische Wintergerstenernte eingefahren

In der Schönwetterphase der letzten Woche konnten die rheinischen Bauern die Wintergerstenernte abschließen, so der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). Positiv stimmt die Bauern, dass die Wintergerste dem Trockenheits- und Hitzestress im […]

Weiterlesen

Neue NRW-Landesregierung erkennt Bedeutung der Landwirtschaft an

Die Landwirtschaft wird in der neuen Landesregierung aus CDU/Grüne eine hervorgehobene Rolle spielen. Im heute vorgelegten Koalitionsvertrag haben sich schwarz/grün darauf verständigt, der Landwirtschaft auch in der kommenden Legislaturperiode ein […]

Weiterlesen