Am 21. September endete das europäische Beteiligungsverfahren zum Entwurf der neuen EU-Pflanzenschutzrechtsverordnung. Dieser sieht vor, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und den Einsatz in […]


Am 21. September endete das europäische Beteiligungsverfahren zum Entwurf der neuen EU-Pflanzenschutzrechtsverordnung. Dieser sieht vor, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und den Einsatz in […]

Mit der Ernte der Sorte „Elstar“ beginnt in diesen Tagen die Haupternte der Äpfel im Rheinland. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Insgesamt wird für das […]

Auch wenn es angesichts der aktuellen Temperaturen noch niemand glauben mag: der Herbst ist da! Es wird morgens später hell und abends früher dunkel, die Getreidefelder sind abgeerntet und die […]

Auch in diesem Jahr berichten Landwirte von Diebstählen auf Feld und Acker. Manche Menschen scheinen die regionalen Produkte so sehr zu locken, dass sie sich direkt selbst bedienen. Der Rheinische […]

Der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, Bernhard Conzen, hat erneut scharf den Vorstoß der EU-Kommission verurteilt, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ohne jedes Gespür für die ackerbaulichen Belange in erheblichem Umfang einzuschränken. […]

Die rheinischen Obsterzeuger haben mit der Ernte der Brombeeren begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Bis in den September werden die schwarzen Beeren täglich frisch […]

Die Temperaturen steigen, brütende Hitze, schwitzen, obwohl man sich nicht bewegt. Da ist rheinisches Obst und Gemüse genau das Richtige, um fit zu bleiben, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und […]

In der Schönwetterphase der letzten Woche konnten die rheinischen Bauern die Wintergerstenernte abschließen, so der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). Positiv stimmt die Bauern, dass die Wintergerste dem Trockenheits- und Hitzestress im […]
Die Landwirtschaft wird in der neuen Landesregierung aus CDU/Grüne eine hervorgehobene Rolle spielen. Im heute vorgelegten Koalitionsvertrag haben sich schwarz/grün darauf verständigt, der Landwirtschaft auch in der kommenden Legislaturperiode ein […]

So langsam wird es Zeit! Wer Spargel und Rhabarber essen möchte, muss sich beeilen. Denn am 24. Juni, dem sogenannten „Spargelsilvester“ endet die Erntezeit für die beiden Gemüsearten, so der […]